Dunkles PET-Fläschchen rubyni Vitamin C auf weißem Hintergrund

rubyni® Vitamin C

Vitamin C: Ein wichtiger Baustein für mehr Energie und Vitalität

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie den Begriff Vitamin C hören? Die meisten Menschen denken dabei spontan an eine Zitrone oder Orange. Doch es gibt Früchte, die mit weitaus mehr Vitamin C punkten. Zu ihnen zählen die Acerolakirsche und Amla, die Indische Stachelbeere.

Vitamin C erfüllt viele wichtige Aufgaben in Ihrem Körper. So spielt es nicht nur für das Immunsystem, sondern auch für Ihren Energiestoffwechsel eine elementare Rolle: Der Vitalstoff kann dabei helfen, Müdigkeit zu vertreiben – und somit als echter Frischekick wirken. Auch Ihr Bindegewebe ist auf Vitamin C angewiesen. Sie brauchen es unter anderem für eine schöne Haut und gesunde Gelenke und Knochen.

Frisch geerntet, enthalten viele Obst- und Gemüsesorten reichlich Vitamin C. Doch bis sie auf Ihrem Teller landen, legen sie oft einen langen Weg zurück. Ihr Vitamingehalt kann dabei stark abnehmen. Mit rubyni® Vitamin C-Kapseln können Sie einem Mangel an Vitamin C vorbeugen – natürlich, vegan und mit der geballten Kraft von Acerola und Amla.

Eine dunkle Keramikschale mit Acerolapulver steht auf einem schwarzen Holztisch, man sieht Acerolabeeren auf dem Tisch liegen sowie eine weitere Schale mit rotem Pulver im Hintergrund.

rubyni® Vitamin C mit der Kraft bester natürlicher Früchte

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und kann damit Müdigkeit und Ermüdung verringern 1
  • Unterstützt die Kollagenbildung für gesundes Bindegewebe und schöne Haut2,3
  • Ist ein wichtiger Baustein für ein leistungsfähiges Immunsystem4
  • Erhöht die Eisenaufnahme3
  • 100 % natürliches Vitamin C aus besten Früchten: Acerola und Amla
  • Hochdosiert: 212 Milligramm (mg) Vitamin C pro Kapsel
  • aus nachhaltigem ökologischem Anbau: 100 % biologisch
  • Vegan, laktose- und glutenfrei; frei von Konservierungs- und Füllstoffen

rubyni® Vitamin C kann Ihnen dabei helfen, Ihren täglichen Bedarf an Vitamin C aus besten Früchten zu decken. Wir gewinnen der Vitalstoff aus hochwertigen, nachhaltig angebauten Acerolakirschen und Indischen Stachelbeeren (Amla). Das Besondere daran: Bei der schonenden Verarbeitung bleibt die sogenannte Fruchtmatrix erhalten. Das bedeutet, das Vitamin C ist in ein natürliches Netzwerk voller wertvoller Pflanzenstoffe eingebettet.

Die Acerola stammt aus Brasilien und zählt weltweit zu den Früchten mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C: 100 Gramm (g) der vollreifen Frucht können bis zu 2.000 Milligramm (mg) Vitamin C enthalten.5 Die Amla verwöhnt Sie mit etwa 600 bis 700 Milligramm pro 100 Gramm Frucht.6 Zum Vergleich: Eine Zitrone bringt es pro 100 Gramm Frucht gerade einmal auf 53 Milligramm Vitamin C.7

Acerolakirschen hängen erntereif am Baum. Man sieht einen Zweig mit diesen Acerolakirschen.
Eine junge Frau mit langen braunen Haaren in einem legeren beigefarbenen Shirt lehnt sich entspannt auf einem Sessel zurück. Sie hat die Hände hinterm Kopf verschränkt, die Augen geschlossen und lächelt.

Wie viel Vitamin C braucht Ihr Körper?

Ihr Körper kann Vitamin C weder selbst herstellen noch speichern. Daher müssen Sie regelmäßig ausreichende Mengen mit der Nahrung aufnehmen.8 Doch was bedeutet das genau?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Frauen eine tägliche Zufuhr von 95 Milligramm (mg) Vitamin C. Für Männer sind es 110 Milligramm pro Tag. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder rauchen, haben Sie einen höheren Vitamin C-Tagesbedarf. 2 Aber auch Menschen, die schwer körperlich arbeiten, an Infektionen leiden oder unter Stress stehen, haben einen erhöhten Vitamin C-Bedarf.9

Die Europäische Union (EU) gibt für beide Geschlechter einen Bedarf von 80 Milligramm Vitamin C pro Tag an. Es handelt sich dabei um den sogenannten Nährstoff-Referenzwert (kurz: NRV). Dieser dient bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln als Orientierung, wenn es um die Dosierung von Vitaminen und Mineralstoffen geht.10

Mit rubyni® Vitamin C bestens versorgt

Eine Kapsel rubyni® Vitamin C enthält 212 Milligramm Vitamin C – das entspricht 266 % des Vitamin C-Tagesbedarfs nach dem Nährstoffbezugswert (NRV*). In zwei Kapseln stecken 425 Milligramm Vitamin C, also 531 % nach NRV*.

Verzehrempfehlung: Wir empfehlen die Einnahme von 1-2 Kapseln rubyni® Vitamin C pro Tag. Das ist zu jeder Tageszeit möglich – Sie sollten die Kapseln aber besser nicht auf nüchternen Magen schlucken. Wenn Sie zwei Kapseln rubyni® Vitamin C pro Tag einnehmen, verteilen Sie diese idealerweise auf zwei Portionen. So kann Ihr Körper das Vitamin C am besten aufnehmen. Die Kapseln immer mit ausreichend Wasser und unzerkaut einnehmen.

*NRV = Nährstoffbezugswert (für Erwachsene nach Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)

rubyni® Vitamin C auf einen Blick: Das steckt in unseren Kapseln

rubyni® Vitamin C ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Sie mit hochdosiertem Vitamin C aus natürlichen Quellen versorgt. Mit Acerola und Amla nutzen wir dafür zweierlei Früchte.

Zutaten:

  • Bio-Acerola-Fruchtpulver (aus Malpighia glabra, gefriergetrocknet, 20 % Vitamin C)
  • Bio-Amla-Fruchtextrakt (aus Emblica officinalis, 50 % Vitamin C)
  • Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzenbasierte Kapselhülle, zertifiziert vegan)

Vitamin C wird auch als Ascorbinsäure bezeichnet. Allerdings: Findet sich dieser Begriff auf einem Nahrungsergänzungsmittel, ist damit in der Regel synthetisch – also künstlich – erzeugte Ascorbinsäure gemeint. Mit unseren rubyni® Vitamin C-Kapseln hingegen versorgen wir Sie mit Vitamin C, das in seine natürliche Fruchtmatrix eingebettet ist.

Gut zu wissen: Da es sich bei Vitamin C um eine Säure handelt, schmecken Früchte mit einem hohen Vitamin C-Gehalt meist sauer. Kommen Ihre Zähne mit größeren Mengen der Säure in Kontakt, kann diese den Zahnschmelz angreifen. Mit unseren praktischen rubyni® Vitamin C-Kapseln ist das kein Problem: Sie werden unzerkaut geschluckt.11

Packungsgröße: 180 Kapseln – in einer Dose aus recyceltem PET.

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden oder eine gesunde Lebensweise ersetzen.

reife Amla-Beeren hängen am Zweig, Nahaufnahme.
Man sieht einen Zweig, der aus einem Ast heraus wächst und Richtung Himmel zeigt. Daran hängen reife Amla-Beeren.

Beste Früchte – nachhaltiger Anbau

Unsere rubyni® Vitamin C-Kapseln enthalten ausschließlich pure Frucht. Sie liefern Ihnen 100 % natürliches Vitamin C aus zweierlei Superfood: Acerola und Amla. Die Früchte werden nachhaltig und ökologisch angebaut.

Für unser Bio-Acerola-Fruchtpulver aus Brasilien setzen wir nur die besten Früchte ein. Sie werden schonend gefriergetrocknet, damit die volle Fruchtmatrix der Acerolakirsche erhalten bleibt. Diese enthält neben Vitamin C viele weitere wertvolle Bestandteile, beispielsweise verdauungsfördernde Ballaststoffe.

In unserem Bio-Amla-Fruchtextrakt steckt das Beste aus der sogenannten Indischen Stachelbeere. Sie stammt unter anderem aus dem Hochland von Ooty. Die Region in Indien ist für den Anbau hochwertiger Amla bekannt. Unsere Früchte werden schonend verarbeitet, sodass wir Ihnen höchste Reinheit und Qualität garantieren können – ganz ohne künstliche Zusätze.

Gut zu wissen

Vitamin C: für Ihr Bindegewebe und Baustein für das Immunsystem

Vitamin C ist ein lebensnotwendiger Vitalstoff. Ihr Körper braucht ihn unter anderem, um Kollagen herzustellen. Kollagene sind bestimmte Eiweiße, die den Hauptbestandteil Ihres Bindegewebes ausmachen – und das ist wiederum am Aufbau von Blutgefäßen, Haut, Knochen, Knorpel, Zahnfleisch und Zähnen beteiligt. Damit trägt Vitamin C zu einer normalen Funktion all dieser unterschiedlichen Gewebe bei.2,3 Ein Mangel kann zum Beispiel das Risiko für Zahnfleischbluten erhöhen.12

Sie fühlen sich häufig müde und erschöpft? Auch dann könnte es sein, dass Sie zu wenig Vitamin C zu sich nehmen. Denn der Vitalstoff hat unter anderem die Aufgabe, Ihren Energiestoffwechsel im Gleichgewicht zu halten.1

Vitamin C ist jedoch noch für viele weitere Vorgänge im Körper unverzichtbar. 2,3

Ohne ausreichend Vitamin C ist Ihre Immunabwehr nicht voll leistungsfähig. Denn es trägt dazu bei, dass bestimmte Zellen des Immunsystems reifen und sich vermehren können – und versetzt sie in die Lage, Krankheitserreger zu finden und zu bekämpfen.13,14

Ebenso wie unsere Beerenextrakte15 wirkt auch Vitamin C antioxidativ. Das bedeutet, es kann Ihre Zellen vor Schäden durch sogenannte freie Radikale schützen. Das sind reaktionsfreudige Moleküle, die natürlicherweise im Stoffwechsel entstehen und die Körperzellen angreifen können.16

Hätten Sie gewusst, dass sich in Ihrem Hirn die höchste Konzentration an Vitamin C findet? Dort ist zum einen seine antioxidative Wirkung wichtig, denn sie reduziert entzündliche Prozesse. Zudem unterstützt das Vitamin die Entwicklung und Funktion des Nervensystems und die Herstellung bestimmter Botenstoffe des Gehirns, sogenannter Neurotransmitter.17

Auch auf die Gemütslage wirkt sich ein ausreichend hoher Vitamin C-Spiegel positiv aus: Bei Menschen mit depressiven Symptomen kann eine hochdosierte Vitamin C-Einnahme die Stimmung aufhellen.17 Ein Mangel an Vitamin C kann hingegen mit Stimmungsschwankungen und geistigen Beeinträchtigungen einhergehen. Darauf geben Studien einen Hinweis.18

Sie ernähren sich vegetarisch oder vegan? Vitamin C kann Ihnen helfen, einem Eisenmangel vorzubeugen: Mit seiner Hilfe kann der Körper Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln besser verwerten. Dazu zählen beispielsweise Hülsenfrüchte, Haferflocken oder Kürbiskerne.6

Hitzeempfindlicher Vitalstoff

Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Kräuter enthalten erntefrisch reichlich Vitamin C. Der Gehalt kann allerdings stark schwanken und ist beispielsweise vom Reifegrad der Ware abhängig. Zudem reagiert das Vitamin empfindlich auf Hitze und geht durch Kochen (teilweise) verloren. Auch wenn Lebensmittel länger lagern, senkt das häufig ihren Vitamin C-Gehalt.2,3

rubyni® Vitamin C kann einer Unterversorgung mit Vitamin C vorbeugen und dabei helfen, einen Mangel zu beheben. Mithilfe der praktischen Kapseln lässt sich Ihr Vitamin C-Tagesbedarf ganz einfach aus natürlichen Quellen decken: Unser Nahrungsergänzungsmittel versorgt Sie stets mit einer gleichbleibenden Dosis des wichtigen Vitalstoffs.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Vitamin C?

Vitamin C ist ein wahrer Tausendsassa, der zahlreiche Funktionen Ihres Körpers unterstützt19:
Vitamin C

  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung bei
  • für eine normale Funktion der Blutgefäße
  • für eine normale Funktion der Knochen
  • für eine normale Knorpelfunktion
  • für eine normale Funktion des Zahnfleisches
  • für eine normale Funktion der Haut
  • für eine normale Funktion der Zähne
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
  • erhöht die Eisenaufnahme
Die Mutter mit kurzen grauen Haaren im türkisfarbenen Pulli lehnt auf dem Schreibtisch ihres 17-jährigen Sohnes. Dieser ist im Vordergrund, er steht am Tisch und hat ein Klemmbrett und einen Stift in der Hand. Sie lächelt, er schaut konzentriert. Sie hilft ihm bei den Hausaufgaben.

Quellen:
1) EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA); Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to vitamin C and reduction of tiredness and fatigue (ID 139, 2622), …, contribution to normal energy-yielding metabolism (ID 2334, 3196), … pursuant to Article 13(1) of Regulation (EC) No1924/2006. EFSA Journal 2010; 8(10): 1815. [20 pp.]. 2010.1815. https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.2903/j.efsa.2010.1815
2) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Referenzwert: Vitamin C. Stand: 2015. https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-c/, zuletzt abgerufen am 22.05.2025
3) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin C. Stand: 2015. https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/vitamin-c/, zuletzt abgerufen am 22.05.2025
4) Carr AC & S Maggini. Vitamin C and Immune Function. Nutrients. 2017 Nov 3; 9(11): 1211. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5707683/
5) University of Florida: Digital Collections. Fact Sheet Barbados Cherry. Stand: 1994. https://ufdc.ufl.edu/IR00002897/00001/pdf, zuletzt abgerufen am 22.05.2025
6) Goraya RK & U Bajwa. Enhancing the functional properties and nutritional quality of ice cream with processed amla (Indian gooseberry). J Food Sci Technol. 2015 Jul 16;52(12):7861–7871. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4648887/
7) U.S. Department of Agriculture (USDA). FoodData Central Food Details: Lemons, raw, without peel. https://fdc.nal.usda.gov/food-details/167746/nutrients, zuletzt abgerufen am 22.05.2025
8) DocCheck-Flexikon. Vitamin C-Mangel. Stand: 21.03.2024. Hrsg.: DocCheck Community GmbH. https://flexikon.doccheck.com/de/Vitamin-C-Mangel, zuletzt abgerufen am 04.06.2025
9) Netdoktor.de. Laborwerte: Vitamin C. Stand: 19.10.2023. Hrsg.: BurdaVerlag Publishing GmbH. https://www.netdoktor.de/laborwerte/vitamin-c/, zuletzt abgerufen am 04.06.2025
10) Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des Europäischen Parlamente und des Rates vom 25. Oktober 2011. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32011R1169&from=EN, zuletzt abgerufen am 22.05.2025
11) ZM-online. Schmelzerosionen durch Vitamin-C-Einnahme. Stand: 30.06.2004. https://www.zm-online.de/artikel/2004/praxis-edv-fuer-die-datenautobahn/schmelzerosionen-durch-vitamin-c-einnahme, zuletzt abgerufen am 22.05.2025
12) ZWP-online. Zahnfleischbluten kann Zeichen von Vitamin-C-Mangel sein. Stand: 08.03.20221. https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/wissenschaft-und-forschung/zahnfleischbluten-kann-zeichen-von-vitamin-c-mangel-sein, zuletzt abgerufen am 22.05.2025
13) Carr AC & S Maggini. Vitamin C and Immune Function. Nutrients. 2017 Nov 3; 9(11): 1211. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5707683/
14) Hemilä H & Vitamin C for preventing and treating the common cold. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Jan 31; 2013(1): CD000980. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8078152/
15) Huang WY et al. Survey of antioxidant capacity and phenolic composition of blueberry, blackberry, and strawberry in Nanjing. J Zhejiang Univ Sci B. 2012 Feb; 13(2): 94–102. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3274736/, zuletzt abgerufen am 26.05.2025
16) Verbraucherzentrale.de. Antioxidantien: Helfer gegen freie Radikale. Stand: 04.06.2024. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/antioxidantien-helfer-gegen-freie-radikale-10575, zuletzt abgerufen am 22.05.2025
17) Burgerstein Foundation. Vitamin C: mentale Vitalität und depressive Symptome. https://www.burgerstein-foundation.ch/de-DE/fachbereich/aktuelles-aus-wissenschaft-praxis/vitamin-c-mentale-vitalitaet-und-depressive-symptome, zuletzt abgerufen am 04.06.2025
18) Plevin D & C Galletly. The neuropsychiatric effects of vitamin C deficiency: a systematic review. BMC Psychiatry. 2020 Jun 18; 20(1): 315. https://bmcpsychiatry.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12888-020-02730-w
19) Verordnung (EU) Nr. 432/2012 der Kommission vom 16. Mai 2012 zur Festlegung einer Liste zulässiger anderer gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel… Stand: 19.08.2024. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:02012R0432-20240819, zuletzt abgerufen am 22.05.2025

Von rubyni® überzeugt

Als ehemaliger Profisportler und gesundheitsbewusster Mensch sind mir meine körperliche Leistungsfähigkeit und mein Wohlbefinden extrem wichtig. Deswegen nehme ich rubyni® mit Edelholunder – das ist inzwischen Teil meiner täglichen Routine. Ich bin von den positiven Wirkungen der Holunderbeeren auf mein Immunsystem, meinen Energiehaushalt und meine Fitness überzeugt, gerade auch bei der Regeneration nach Belastungsphasen.

Tobias Angerer

Tobias Angerer

Skilangläufer

Ich arbeite als Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und bin ausgebildete Phytotherapeutin. Transparenz, Nachhaltigkeit und Qualität sind für mich sehr wichtig. Und ich muss sagen, rubyni® hat mich da als Marke komplett überzeugt. In den Kapseln stecken nur extrem hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe, deren Wirksamkeit durch Studien belegt wurde und die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Auf meinem YouTube-Kanal Ohlala & Solala habe ich einige Videos zu meiner persönlichen rubyni®-Reise veröffentlicht. Dort erzähle ich noch mehr, was dieses Nahrungsergänzungsmittel aus meiner Sicht so besonders macht.

Andrea Sokol

Andrea Sokol

Phytotherapeutin | Ernährungs- und Gesundheitsberaterin

Als Biathletin muss ich auf den Punkt topfit und leistungsfähig sein. Damit hatte ich in der Vergangenheit große Probleme. Mein Körper war immer wieder geschwächt und ich musste viele Rückschläge hinnehmen. Als ich nach einer Lösung gesucht habe, wie ich mein Immunsystem dauerhaft unterstützen kann, bin ich durch meine Heilpraktikerin u.a. bei Holunderbeeren als Superfood gelandet. Inzwischen nehme ich rubyni® mit Edelholunder täglich. Die Kapseln sind auch super praktisch, wenn ich im Weltcup unterwegs bin. Rubyni® ist für mich eine wertvolle Hilfe in stressigen Wettkampf-Phasen und mein Immunsystem ist endlich auch wieder auf der Höhe.

Hanna Kebinger

Hanna Kebinger

Biathletin

Seit mehr als 25 Jahren liegt mein Fokus auf der ganzheitlichen, naturheilkundlich orientierten Medizin, wobei mich besonders ernährungsmedizinisch relevante und biologische Themen interessieren. Während dieser Zeit habe ich mich intensiv mit aktuellen Forschungsergebnissen (z. B. zur Orthomolekularen Medizin, Epigenetik, Nutrigenomik, Phytotherapie) befasst. Die Philosophie von rubyni, Gesamtextrakte mit dem vollständigen Wirkungsprofil der gesamten Fruchtmatrix zu verwenden, fand ich von Anfang an spannend und überzeugend. Daher habe ich auch gerne die Aufgabe übernommen neue Produkte zu entwickeln, die rubyni , aber gleichzeitig - im Sinne eines Wirksynergismus - weitere Zutaten für einen speziellen Zweck enthalten sollten. In rubyni® Visio sind nun sorgfältig aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe, die speziell auf die spezifischen Bedürfnisse der Augen abgestimmt sind, enthalten. Wertvolle Pflanzenextrakte und Mikronährstoffe wurden zu einem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel kombiniert. Dieses trägt dazu bei die Augengesundheit zu bewahren und die Sehkraft zu unterstützen.

Prof. Dr. Michaela Doell

Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll

Expertin für Ernährungsmedizin