Unser Wissen für Sie – Der rubyni® Blog
Bei rubyni® dreht sich alles um die Kraft der Natur. In unserem Blog bündeln wir unser Wissen für Sie. Erfahren Sie mehr über natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die aus hochkonzentrierten Beeren- und Fruchtextrakten gewonnen werden. Entdecken Sie die wertvollen Inhaltsstoffe, ihre Wirkung und wie sie Ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen können.
Wir teilen fundiertes Wissen, aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Tipps, wie Sie rubyni®-Produkte in Ihren Alltag integrieren können, um Körper und Geist zu stärken. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die volle Power der Natur in jedem unserer Beiträge.
Bleiben Sie informiert und gesund durch unser Wissen für Sie – der rubyni® Blog.
Osteoporose: So bleiben Ihre Knochen gesund
Am 20. Oktober ist Welt-Osteoporose-Tag. Der jährliche Aktionstag wurde 1996 ins Leben gerufen.1 Der sogenannte Knochenschwund ist für viele ältere Menschen, insbesondere für Frauen, ein Schreckgespenst, das ihnen im Nacken sitzt – beziehungsweise in der...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Kennen Sie ihre persönlichen Risikofaktoren?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen noch immer weltweit an erster Stelle der Todesursachen:1 In Deutschland versterben daran rund 350.000 Menschen pro Jahr.2 Doch woran liegt das? Wir haben für Sie die „Big Five“, also die fünf größten Risikofaktoren für Ihr Herz,...
Konzentration steigern – Tipps für mehr Fokus im Job
Der Sommer ist (fast) vorbei, und somit endet für viele Menschen auch die lang ersehnte Ferienzeit. Nachdem Körper und Geist eine erholsame Auszeit genießen durften, ist im Job jetzt wieder volle Konzentration gefragt. Die Umstellung vom stressfreien Urlaubsmodus...
Sommerzeit ist Beerenzeit: Genießen Sie die bunten Früchte!
Ob im Müsli, im Salat, als fruchtige Einlage im Cocktail oder pur als aromatischer Snack: Beeren werten als essbare Farbtupfer viele sommerliche Gerichte und Drinks auf – in Rot oder Blau bis Violett oder sogar in Schwarz. Dabei sind die bunten Früchtchen nicht nur...
Gesund durch die Hitze – Trinktipps für heiße Tage
Sommer, Sonne und Hitze: Für viele Menschen gehören die heißen Monate zur schönsten Zeit des Jahres. Jetzt ist es wichtig, ausreichend zu trinken – doch wie genau schaffen Sie das am besten? Was viele nicht wissen: Häufig reicht Wasser allein als Getränk nicht aus....
Ausgewogene Ernährung: Vielfalt der Lebensmittel
In den Supermarktregalen stapeln sich unzählige Sorten von Brot, Käse und Wurst, auf dem Markt locken Obst und Gemüse in allen Farben des Regenbogens: In Deutschland gibt es ein reichhaltiges Angebot an Nahrungsmitteln. Darauf soll am 31. Juli der Tag der...
Tour de France: Warum lieben Radprofis die Sauerkirsche?
Aktuell läuft eines der größten Sportereignisse des Sommers: die Tour de France. Und immer mit dabei ist dieses Jahr die Sauerkirsche1 – das beliebte Steinobst mit dem erfrischend säuerlichen Aroma schmeckt nicht nur gut, sondern tut auch gut. Denn Sauerkirschen...
Metabolisches Syndrom: Wie Anthocyane auf den Darm wirken
Wenig Bewegung und eine Ernährung mit viel Fett und Zucker – das kommt vielen Menschen sicherlich bekannt vor. Diese Lebensweise ist der Nährboden für schwerwiegende Veränderungen im Körper, die unter dem Begriff „Metabolisches Syndrom“ zusammengefasst werden....
Mehr Energie: Tipps bei Frühjahrsmüdigkeit
Warum fühlen wir uns im Frühling oft so müde? Draußen ist wunderbarer Sonnenschein, aber sie möchten sich nur auf die Couch verkriechen? Sie haben heute Nacht gut und lange geschlafen und trotzdem fallen Ihnen gerade schon wieder die Augen zu? In der aktuellen...
Probiotika und Präbiotika: Was ist der Unterschied?
Darmgesundheit im Fokus Eine gesunde Verdauung ist eine wichtige Grundlage für unser Wohlbefinden und spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit. In Zeiten zunehmender Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien beschäftigen sich immer mehr...









