FAQ | Häufig gestellte Fragen | rubyni®

Häufig gestellte Fragen

rubyni® Edelholunder

Was ist rubyni® Edelholunder?

rubyni® ist ein reines, hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel aus dem Extrakt der Beeren des Schwarzen Edelholunders der Sorte Haschberg. rubyni® ist biologisch, vegan, glutenfrei und laktosefrei.

Warum besteht rubyni® rein aus Holunder, ohne weitere (Füllstoffe) Zusatzstoffe?

Im Farbstoff des Holunders steckt die reine Kraft der Natur, die wertvollen Anthocyane. Darum legen wir großen Wert darauf, dass unser Edelholunderbeerenextrakt aus dem Edelholunder der Sorte Haschberg pur und unverfälscht ist. Weitere Zusatzstoffe bringen hier keinen Vorteil.

Warum ist der Edelholunder der Sorte Haschberg so besonders?

Die Beeren des Schwarzen Edelholunders der Sorte Haschberg sind spätreif, sehr dunkel, fast schwarz und darum voller Kraft und wertvollen Anthocyanen. Diese Beeren sind die Grundlage für rubyni®.

Warum hat der Edelholunder der Sorte Haschberg so viele Anthocyane?

Die Holunderbeeren enthalten verschiedene Polyphenole wie Flavonoide und Anthocyane. Anthocyane sind für die dunkle Färbung der Beeren verantwortlich. Sie sind ein natürlicher Farbstoff. Die Beeren des Schwarzen Edelholunders der Sorte Haschberg sind besonders dunkel und damit sehr reich an Anthocyanen.

Wie wird rubyni® Edelholunder hergestellt?

rubyni® wird aus den Beeren des Schwarzen Edelholunders der Sorte Haschberg extrahiert und durch unser rein mechanisches Trocknungsverfahren zu einem hochkonzentrierten, rein biologischen Pulver weiterverarbeitet. Wir behandeln den Rohstoff Holunder besonders sorgsam und erhalten somit seine volle Kraft.

Ist rubyni® Edelholunder für Diabetiker geeignet?

rubyni® wird kein Zucker zugesetzt und ist dadurch für Diabetiker geeignet. Ein kleiner, natürlicher Restanteil an Zucker kann allerdings enthalten sein.

Ist Holunder gleich Holunder?

Nein, es gibt viele verschiedene Holundersorten, wie zum Beispiel den Strauchholunder oder den Wildholunder. Sie tragen allerdings keine so dunklen Beeren wie der Schwarze Holunder bzw. der Schwarze Edelholunder der Sorte Haschberg, der die Grundlage für rubyni® bildet und durch seine extrem dunkle Färbung sehr reich an gesunden Wirkstoffen und voller Kraft ist.

Wo wird der Schwarze Edelholunder der Sorte Haschberg für rubyni® angebaut?

Die Anbaugebiete für den Schwarzen Edelholunder, den wir für rubyni® verwenden, befinden sich im Süd-Osten Österreichs – in den Bundesländern Steiermark und Burgenland.

Wie wirkt rubyni® Edelholunder?

rubyni® liefert dem Körper wertvolle sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe. Auf diese Weise unterstützt es bei täglichem, regelmäßigem Verzehr die normale Funktion des Immunsystems.

Warum gibt es rubyni® Edelholunder nicht in flüssiger Form?

Holunder verliert seine Wirkstoffe in flüssiger Form schon nach kurzer Lagerzeit. Deshalb bieten wir die Sorte Haschberg ausschließlich als Pulverextrakt in Nahrungsergänzungsmitteln an.

Was versteht man unter dem Begriff Edelholunder?

Der Schwarze Holunder der Sorte Haschberg, den wir ausschließlich in unseren Produkten verwenden, ist besonders reichhaltig an sekundären Pflanzenstoffen und Anthocyanen. Deshalb bezeichnen wir diesen auch als Edelholunder.

Ist rubyni® wirklich gut für das Immunsystem?

Ja, durch Studien belegt, unterstützt rubyni® bei regelmäßiger, täglicher Einnahme die normale Funktion des Immunsystem auf ganz natürliche Weise.

Hilft rubyni® gegen Erkältungssymptome?

Studien belegen, dass rubyni® das natürliche Immunsystem stärkt und unterstützt. Allerdings ist rubyni kein Heil- bzw. Arzneimittel und als solches auch nicht zugelassen.

Ist rubyni® ein alternativer Immunschutz?

Verschiedene wissenschaftliche Studien belegen, dass der Schwarze Edelholunder auf natürliche Art, bei täglichem, regelmäßigem Verzehr das normale Immunsystem unterstützt.

In welchen Intervallen soll ich rubyni® verzehren?

Um einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems zu leisten, sollten täglich und regelmäßig 1 – 2 Kapseln rubyni® mit ausreichend Flüssigkeit, unzerkaut verzehrt werden.

Allgemein

Wo werden BerryPharma Produkte hergestellt?

Unsere Extrakte stammen aus eigener Produktion innerhalb unserer Familie. Seit 100 Jahren erzeugen und verarbeiten wir in unserer Familie qualitativ hochwertige Fruchtkonzentrate und -extrakte. Für die Abfüllung arbeiten wir mit unterschiedlichen Lieferanten zusammen, die für das jeweilge Produkt unsere höchsten Qualitätsansprüche erfüllen.

Ist Ihr Produkt frei von Fructose?

Wir setzen unseren Produkten keine Fruktose zu. Produkte, die Pflanzenextrakte beinhalten, enthalten geringe Mengen an natürlich vorkommender Fructose. Kleine Mengen Fruktose werden in der Regel ohne Weiteres vertragen. Bitte fragen Sie hierzu auch Ihren Arzt.

Für was ist der im Glas beigefügte Silica-Gel Trockenbeutel?

Dieser Trockenbeutel enthält das Trocknungsmittel Siliciumdioxid, auch bekannt als Kieselgel oder Silica-Gel und wird zum Schutz feuchtigkeitsempfindlicher Produkte eingesetzt.

Ist der Silica-Gel Trockenbeutel gesundheitsgefährdend oder giftig?

Die von uns eingesetzten Silica-Gel Trockenbeutel sind nicht gesundheitsgefährdend oder giftig. Dennoch sollten die Trockenbeutel nicht verschluckt werden. Bitte aus der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Wie ist der Silica-Gel Trockenbeutel zu entorgen?

Einfach im Hausmüll entsorgen oder wiederverwenden. Dazu gibt es im Internet zahlreiche Anwendungsbeispiele.

Muss rubyni® im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Nein.

Ist die Flasche/Deckel recylcebar?

Ja, der Deckel besteht aus Kunststoff und kann recycelt werden. Sie können aber auch das Etikett ablösen und das Glas mit Deckel einfach für die verschiedensten Anwendungen z.B. im Haushalt wiederverwenden.

Aus welchem Material bestehen die von BerryPharma verwendeten Kapseln?

Bitte beachten Sie hier die jeweilgen Angaben auf der Verpackung. Grundsätzlich verwenden wir aber vegane Kapseln aus Hydroxypropylmethylcellulose.

Darf ich die Kapseln öffnen, wenn ich Probleme mit dem Kapselschlucken habe?

Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken von Kapseln haben, können Sie die Kapseln durch Auseinanderziehen der beiden Hälften öffnen. Das Extrakt kann gerne pur oder in Wasser aufgelöst und getrunken werden. Bitte achten Sie auf die intensiv rote Farbe des Holunderbeerenextraktes. Ihre Zunge sowie Ihr Mund und Rachenraum können sich intensiv rot färben. Das geht von alleine wieder weg und ist nicht gefährlich, aber eventuell störend.

zum Verzehr

Ab welchem Alter ist rubyni® geeignet?

rubyni® pur in Kapseln ist normalerweise zum Verzehr ab 4 Jahren geeignet.

Wie viele Kapseln rubyni® kann ich pro Tag verzehren?

Wir empfehlen den Verzehr von 1 – 2 Kapseln rubyni® täglich und regelmäßig.

Dürfen Schwangere und stillende Mütter rubyni® verzehren?

Weil rubyni® ein Lebensmittel ist, können Sie dies auch während der Schwangerschaft / Stillzeit verzehren. Im Zweifelsfall sollte dies aber noch einmal mit Ihrem Arzt abgesprochen werden.

Wie lange ist rubyni® nach dem Öffnen haltbar?

Das Produkt ist nach dem Öffnen mindestens 3 Monate haltbar, wenn es in dem verschlossenen Glas trocken und mit dem enthaltenen Trockenmittelbeutel gelagert wird. Der Trockenbeutel schützt das Produkt vor möglicher Feuchtigkeit im verschlossenen Glas.

Was ist, wenn ich die Einnahme vergessen habe?

Setzen Sie die Einnahme zum nächsten Zeitpunkt ganz normal mit der empfohlenen Menge fort.

zur Bestellung

In welche Länder werden Produkte aus dem OnlineShop geliefert?

Im Moment beliefern wir ausschließlich Länder innerhalb der EU.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Zahlung via PayPal, Sepa Lastschrift oder Kreditkarte (Visa oder Mastercard) tätigen.

ZUM KUNDENKONTO

Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?

Hierfür finden Sie in unserem Online-Shop, in Ihrem Login-Bereich die jeweiligen Formulare.

Muss ich ein Kundenkonto anlegen, um eine Bestellung zu tätigen?

Nein, das ist nicht nötig. Gerne können Sie in unserem Bestell-Bereich auch als Gast bestellen.

Wir erhalte ich ein neues Passwort?

Melden Sie sich auf der Homepage www.rubyni.com in Ihrem Kundenkonto an. Klicken Sie oben rechts auf „Mein Konto“ und dann auf „Mein Benutzerkonto“. Hier können Sie unter „Mein Kennwort ändern“ ein neues Passwort vergeben.

Wie werden meine personenbezogenen Daten behandelt?

Wir legen großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Sie können uns vertrauen, dass Ihre Daten sicher und jederzeit zugänglich sind. Wir halten uns bei der Erhebung und Nutzung der personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen und geben Ihre Daten in keinem Fall an Dritte weiter. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien.

Wie kann ich meine hinterlegte Bankverbindung (IBAN) ändern?

Um Ihre Bank-Daten bestmöglich zu schützen, bitten wir Sie im Falle einer Änderung der IBAN, sich direkt mit unserem Service-Team unter office@rubyni.com in Verbindung zu setzen. Gerne kümmern wir uns dann um Ihr Anliegen.

Haben sie Fragen zu rubyni®?

Sie erreichen unser Service-Team
von Montag – Donnerstag von 09.00 – 17.00 Uhr
und Freitags von 09.00 – 15.00 Uhr
unter der Telefonnummer:

+49 8664 75681 99