
rubyni® Selen
Selen – nicht nur für die Schilddrüse unverzichtbar
Sehen Ihre Haare in letzter Zeit dünner aus, werden Ihre Nägel brüchig? Fühlen Sie sich schnell müde und erschöpft oder fehlt Ihnen beim Essen der rechte Appetit? Dann kann es sein, dass Ihrem Körper ein bestimmtes Spurenelement fehlt: Selen.
Selen spielt für die Gesundheit Ihrer Haare und Nägel eine wichtige Rolle. Zudem ist es für Ihre Schilddrüse unverzichtbar: Steht ihr nicht genug Selen zur Verfügung, kann dies zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen. Nicht zuletzt benötigt Ihr Körper den Vitalstoff, um seine Zellen zu schützen und Ihr Immunsystem stark zu halten.
Mit rubyni® Selen können Sie einer Unterversorgung mit diesem wichtigen Spurenelement gezielt vorbeugen – vegan, gut verträglich und aus natürlicher Quelle.

rubyni® Selen: Ein wichtiger Baustein für Ihren Körper
- Trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei1,2,3
- Erhält Haare und Nägel gesund5
- Hilft als ein Baustein, die Körperzellen vor oxidativem Stress zu schützen1,2,3
- Ist ein Basiselement für ein gutes Immunsystem1,2,4
- 100 % pflanzliches Selen aus Sonnenblumenkernen
- natürlich gebundenes und für den Körper gut verfügbares Selen
- Nur 1 Kapsel liefert 55 µg Selen
- Vegan, laktose- und glutenfrei, 100 % biologisch
rubyni® Selen kann Ihnen dabei helfen, Ihren täglichen Bedarf des Vitalstoffes aus natürlicher und rein pflanzlicher Quelle zu decken – mit der Kraft von Sonnenblumenkernen. Dabei haben wir darauf geachtet, dass Ihr Körper das Selen in unseren Kapseln besonders gut aufnehmen kann.


Wie viel Selen benötigt Ihr Körper?
Selen ist ein Spurenelement. Das bedeutet, Ihr Körper benötigt nur kleine Mengen des Vitalstoffes – diese sind jedoch lebensnotwendig und müssen ihm regelmäßig zugeführt werden. Doch um welche Mengen geht es?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt für Selen bestimmte Schätzwerte an. Das heißt, sie geht davon aus, dass der menschliche Körper bei dieser Menge ausreichend mit dem Spurenelement versorgt ist. Demnach benötigen Frauen laut der DGE täglich 60 Mikrogramm (µg) Selen. Bei Männern sind es 70 Mikrogramm pro Tag. Wer stillt, sollte 75 Mikrogramm Selen pro Tag zu sich nehmen.3
Die Europäische Union (EU) empfiehlt für beide Geschlechter die gleiche Menge an Selen: 55 Mikrogramm täglich. Es handelt sich hierbei um den sogenannten Nährstoff-Referenzwert (kurz NRV). Dieser gilt bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln als Orientierung, wenn es um die Dosierung von Vitaminen und Mineralstoffen geht.6
Wichtig: Genau wie eine Unterversorgung kann sich auch eine Überversorgung mit Selen negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Mögliche Beschwerden sind beispielsweise Übelkeit oder Nervenstörungen.2
Doch wieviel Selen nimmt die Bevölkerung nun tatsächlich auf? Das hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) berechnet. Sie hat sich dabei die durchschnittliche Zufuhr in verschiedenen europäischen Ländern angeschaut – und kommt bei Erwachsenen auf eine Menge zwischen 31 und 66 Mikrogramm Selen pro Tag.2 Das bedeutet: Oft wird die empfohlene Menge nicht erreicht.
Mit rubyni® Selen bestens versorgt
Eine Kapsel rubyni® Selen versorgt Sie mit 55 Mikrogramm des wichtigen Spurenelements. Die Menge entspricht genau 100 % des täglichen Selen-Bedarfs nach dem Nährstoffbezugswert (NRV*).
Verzehrempfehlung: Nehmen Sie eine Kapsel täglich mit ausreichend Wasser und unzerkaut ein.
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
*NRV = Nährstoffbezugswert (für Erwachsene nach Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)
rubyni® Selen auf einen Blick: Das steckt in unseren Kapseln
rubyni® Selen ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit veganem Selen, das Ihnen höchste Qualität aus natürlicher Quelle garantiert.
Zutaten:
- Bio-Sonnenblumenkern-Extrakt (aus Helianthus annuus, 0,5% Selen)
- Bio-Karottenpulver
- Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzenbasierte Kapselhülle),
In unseren Kapseln liegt das Selen natürlich gebunden vor. Das bedeutet, das Spurenelement ist in eine Pflanzenmatrix eingebettet, die weitere natürliche Bestandteile enthält.7 Die Hauptform ist Selenomethionin. Es gilt als besonders gut verwertbar.7 Man spricht dabei von einer guten Bioverfügbarkeit – das bedeutet, Ihr Körper kann es optimal aufnehmen.
Packungsgröße: 90 Kapseln – in einer Dose aus recyceltem PET.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden oder eine gesunde Lebensweise ersetzen.


Nachhaltig angebaut, schonend gewonnen
Das Selen in unseren rubyni® Selen-Kapseln stammt aus hochwertigen Sonnenblumenkernen, die nachhaltig und ökologisch angebaut werden. Die Extraktion erfolgt schonend mit rein natürlichen Zutaten. Das ist der Prozess, bei dem das Selen aus den Kernen gewonnen wird. So ist es uns möglich, Ihnen stets ein hochwertiges Produkt anbieten zu können.
Kombiniert haben wir das Spurenelement in unseren Kapseln mit erntefrischem Bio-Karottenpulver aus Deutschland. Es wird ebenfalls nachhaltig angebaut und hat Rohkostqualität.
Gut zu wissen:
Selen: Für Schilddrüse, schöne Haare und gesunde Nägel
Woran denken Sie, wenn Ihnen jemand von einer Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) erzählt? Den meisten Leuten kommt da zuerst ein Jodmangel in den Sinn. Weniger bekannt ist hingegen, dass auch ein Mangel an Selen dafür sorgt, dass die Schilddrüse nicht gut arbeiten kann. Denn der Vitalstoff ist notwendig, um wichtige Schilddrüsenhormone zu aktivieren.2
Darüber hinaus ist Selen ein Basisbaustein für Ihr Immunsystem. Aber der Vitalstoff ist auch noch für weitere Funktionen im Körper unerlässlich.2
Ihre Haare und Nägel brauchen Selen, um wachsen zu können und gesund zu bleiben. Denn die Schilddrüsenhormone beeinflussen unter anderem die haarbildenden Zellen. Ein Mangel kann dazu führen, dass Haare langsamer wachsen, dünner und matt werden oder sogar ausfallen.8
Auch die Nägel wachsen bei einem Selenmangel langsamer, werden brüchig und können schnell splittern oder brechen. Auf den Nägeln können zudem Quer- oder Längsfurchen auftreten.8 Häufig zeigen sich größere weiße Flecken .5,9
Selen unterstützt Muskeln und schützt Zellen
Selen hat auch auf Ihre Muskulatur eine Wirkung. Die Skelettmuskeln enthalten immerhin bis zu 50 Prozent der Menge, die sich in Ihrem ganzen Körper befindet.10 Sie treiben häufig Sport? Dann kann Selen Ihren Muskeln dabei helfen, sich nach der Anstrengung besser zu erholen.11 Ein Selenmangel hingegen kann zu Muskelerkrankungen führen.5
Selen wirkt – genau wie unsere Beerenextrakte12 – antioxidativ, und kann Körperzellen vor Schäden durch sogenannte freie Radikale schützen. Dieser Schutzeffekt betrifft auch Spermien, also männliche Samenzellen. Männer, die zeugungsunfähig sind, weisen meist sehr niedrige Selen-Spiegel auf.13 Oft fehlt ihnen auch Zink.14 Eine Einnahme dieser beiden Spurenelemente kann helfen, die Menge und Beweglichkeit der Samenzellen zu verbessern.15
Selenarme Böden als Ursache für Mangel
Selen kommt sowohl in tierischer als auch in pflanzlicher Nahrung vor. Wieviel Selen sich in pflanzlichen Lebensmitteln findet, ist vom Gehalt der Böden abhängig. In Europa gelten Böden als selenarm. Das heißt: Pflanzen, die zum Beispiel in Deutschland angebaut werden, enthalten vergleichsweise wenig Selen.1,2
Deshalb haben insbesondere Menschen, die sich vegan ernähren, ein erhöhtes Risiko für einen Selenmangel. Auch einseitige Diäten oder entzündliche Darmerkrankungen können zu einer Unterversorgung mit diesem Vitalstoff führen.5
rubyni® Selen kann Ihnen dabei helfen, Ihren täglichen Bedarf aus natürlicher Quelle zu decken. Nur eine Kapsel versorgt sie mit der empfohlenen Tagesdosis.
Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Selen?
Das Spurenelement ist für unterschiedliche lebenswichtige Funktionen unverzichtbar16:
Selen
- trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
- trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einer normalen Spermabildung bei

Quellen:
1) Netdoktor.de. Selen. Stand: 07.01.2025. Hrsg.: BurdaVerlag Publishing GmbH. https://www.netdoktor.de/laborwerte/selen/, zuletzt abgerufen am 26.05.2025
2) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Ausgewählte Fragen und Antworten zu Selen. Stand: 11.03.2024. https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/selen/, zuletzt abgerufen am 26.05.2025
3) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Referenzwert: Selen. Stand: 2015. https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/selen/, zuletzt abgerufen am 26.05.2025
4) AOK.de. Selen – unverzichtbar fürs Immunsystem. Stand: 07.01.2021. https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/vitamine/selen-unverzichtbar-fuers-immunsystem/, zuletzt abgerufen am 26.05.2025
5) Netdoktor.de. Selenmangel. Stand: 07.01.2025. Hrsg.: BurdaVerlag Publishing GmbH. https://www.netdoktor.de/laborwerte/selen/mangel/, zuletzt abgerufen am 26.05.2025
6) Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des Europäischen Parlamente und des Rates vom 25. Oktober 2011. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32011R1169&from=EN, zuletzt abgerufen am 20.05.2025
7) verbraucherzentrale.de. Bio-Nahrungsergänzungsmittel. Stand: 12.07.2024. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/kennzeichnung-und-inhaltsstoffe/bionahrungsergaenzungsmittel-27105, zuletzt abgerufen am 05.06.2025
8) Deutsches Schilddrüsenzentrum. Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). https://www.deutsches-schilddruesenzentrum.de/wissenswertes/schilddruesenerkrankungen/schilddruesenunterfunktion, zuletzt abgerufen am 05.06.2025
9) Stuttgarter-Nachrichten.de. Die wahre Ursache für weiße Flecken auf den Fingernägeln. Stand: 19.08.2021. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.weisse-flecken-fingernaegel-mhsd.d4663df1-a5a6-41d1-9800-258e3c59b5c3.html, zuletzt abgerufen am 05.06.2025
10) Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen: Stellungnahme zur Einstufung von selenhaltigen Produkten (Nr. 02/2021). https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Zulassung/ZulRelThemen/abgrenzung/Expertenkommission/stellungnahmen/2021-02.pdf?__blob=publicationFile, zuletzt abgerufen am 26.05.2025
11) Thieme Natürlich. Bedeutung von Selen für Sport und Muskelregeneration. Stand: 04.03.2025. https://natuerlich.thieme.de/therapieverfahren/naehrstofftherapie/detail/bedeutung-von-selen-fuer-sport-und-muskelregeneration-4100, zuletzt abgerufen am 27.05.2025.
12) Huang WY et al. Survey of antioxidant capacity and phenolic composition of blueberry, blackberry, and strawberry in Nanjing. J Zhejiang Univ Sci B. 2012 Feb; 13(2): 94–102. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3274736/
13) Yang D et al. Selenium homeostasis and male reproduction. Biochem Biophys Res Commun. 2025 Jun 8: 765: 151879. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0006291X25005935
14) VitaminDoctor.com. Mikronährstoffe für Männer bei Kinderwunsch. Stand: 14.09.2023. https://www.vitamindoctor.com/gesund-bleiben/kinderwunsch/mann, zuletzt abgerufen am 05.06.2025
15) Kaltsas A. Oxidative Stress and Male Infertility: The Protective Role of Antioxidants. Medicina (Kaunas). 2023 Oct 4;59(10):1769. http://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10608597/
16) Verordnung (EU) Nr. 432/2012 der Kommission vom 16. Mai 2012 zur Festlegung einer Liste zulässiger anderer gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel… Stand: 19.08.2024. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:02012R0432-20240819, zuletzt abgerufen am 05.06.2025
Von rubyni® überzeugt
Als ehemaliger Profisportler und gesundheitsbewusster Mensch sind mir meine körperliche Leistungsfähigkeit und mein Wohlbefinden extrem wichtig. Deswegen nehme ich rubyni® mit Edelholunder – das ist inzwischen Teil meiner täglichen Routine. Ich bin von den positiven Wirkungen der Holunderbeeren auf mein Immunsystem, meinen Energiehaushalt und meine Fitness überzeugt, gerade auch bei der Regeneration nach Belastungsphasen.

Tobias Angerer
Skilangläufer
Ich arbeite als Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und bin ausgebildete Phytotherapeutin. Transparenz, Nachhaltigkeit und Qualität sind für mich sehr wichtig. Und ich muss sagen, rubyni® hat mich da als Marke komplett überzeugt. In den Kapseln stecken nur extrem hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe, deren Wirksamkeit durch Studien belegt wurde und die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Auf meinem YouTube-Kanal Ohlala & Solala habe ich einige Videos zu meiner persönlichen rubyni®-Reise veröffentlicht. Dort erzähle ich noch mehr, was dieses Nahrungsergänzungsmittel aus meiner Sicht so besonders macht.

Andrea Sokol
Phytotherapeutin | Ernährungs- und Gesundheitsberaterin
Als Biathletin muss ich auf den Punkt topfit und leistungsfähig sein. Damit hatte ich in der Vergangenheit große Probleme. Mein Körper war immer wieder geschwächt und ich musste viele Rückschläge hinnehmen. Als ich nach einer Lösung gesucht habe, wie ich mein Immunsystem dauerhaft unterstützen kann, bin ich durch meine Heilpraktikerin u.a. bei Holunderbeeren als Superfood gelandet. Inzwischen nehme ich rubyni® mit Edelholunder täglich. Die Kapseln sind auch super praktisch, wenn ich im Weltcup unterwegs bin. Rubyni® ist für mich eine wertvolle Hilfe in stressigen Wettkampf-Phasen und mein Immunsystem ist endlich auch wieder auf der Höhe.

Hanna Kebinger
Biathletin
Seit mehr als 25 Jahren liegt mein Fokus auf der ganzheitlichen, naturheilkundlich orientierten Medizin, wobei mich besonders ernährungsmedizinisch relevante und biologische Themen interessieren. Während dieser Zeit habe ich mich intensiv mit aktuellen Forschungsergebnissen (z. B. zur Orthomolekularen Medizin, Epigenetik, Nutrigenomik, Phytotherapie) befasst. Die Philosophie von rubyni, Gesamtextrakte mit dem vollständigen Wirkungsprofil der gesamten Fruchtmatrix zu verwenden, fand ich von Anfang an spannend und überzeugend. Daher habe ich auch gerne die Aufgabe übernommen neue Produkte zu entwickeln, die rubyni , aber gleichzeitig - im Sinne eines Wirksynergismus - weitere Zutaten für einen speziellen Zweck enthalten sollten. In rubyni® Visio sind nun sorgfältig aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe, die speziell auf die spezifischen Bedürfnisse der Augen abgestimmt sind, enthalten. Wertvolle Pflanzenextrakte und Mikronährstoffe wurden zu einem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel kombiniert. Dieses trägt dazu bei die Augengesundheit zu bewahren und die Sehkraft zu unterstützen.

Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll